Neues Speisekarten-Konzept
Durch
Ideenaustausch im Team entstand ein neues Konzept und so präsentiert
sich die Küche dem Gast mit anders geordneten Schwerpunkten neu.
Tagsüber kochen wir eine bodenständige steirische Landküche mit kleinen
Schmankerlgerichten, wie Feines vom Kapfensteiner Weidelamm und von der
Bachforelle, oder auch mit vegetarischen Köstlichkeiten, wie
hausgemachte Nudeltascherl und variierende Gemüsegeriche; als Nachspeise
unserer Schlossklassiker, der Kürbiskernknödel.
Am Wochenende sollen zusätzlich einige Wirtshaus-Lieblinge, wie Backhendlsalat und Rostbraten das Speiseangebot ergänzen.
Am Abend verwöhnen feine Gerichte mit saisonaler Betonung und
vegetarische Kreationen. Sie entscheiden, ob Sie die Gerichte einzeln
oder in einer mehrgängigen Menüfolge genießen möchten.
Ich freue
ich, gemeinsam mit meiner Nichte Katharina, ihrem Mann Johannes und
meiner lieben Frau Liesi dieses neue leichte, zeitgemäße Lesefenster zu
Herd und Koch zu verwirklichen. Ich finde es entschleunigend, es fühlt
sich richtig gut an. Es macht mir riesigen Spaß, dieses mit neuen
kreativen Gedanken zu füllen.
Martin Winkler-Hermaden





Die Küche von Martin Winkler-Hermaden
Ich
bin kein Vegetarier, denn ich liebe ein zartes Rehschlögerl genauso wie
ein knuspriges Backhenderl. Dennoch behaupte ich, dass wir alle viel zu
viel Fleisch essen. Es ist also der gesunde Genuss, der mir am Herzen
liegt.
Deshalb arbeite ich immer öfter mit wertvollen Getreide-
und Gemüsearten sowie natürlichen Lebensprodukten. Daraus entsteht eine
neue kreative Fantasie, eine faszinierende Art mit viel Spaß zu kochen.
In einem guten Restaurant erwartet man die Speisenzubereitung in
höchster Qualität, aber darüber hinaus sehe ich mich verpflichtet, viel
mehr vollwertige und zusatzfreie Rohstoffe aus ökologischer
Landwirtschaft mit viel Bezug zur Regionalität und Saisonalität zu
verwenden.
Ich freue mich auf das Erlebnis meiner neuen, gesunden und ehrlichen Schlossküche – „einfach zum Wohlfühlen.“
