Description
Der Merlot wird seit 2003 im Weingut Winkler-Hermaden gekeltert und hat seither einen Aufschwung zur 2. stärksten Rotweinsorte im Weingut erlebt. Die Trauben für diesen Wein stammen von verschiedenen Lagen aus Kapfenstein. Nach einer Maischegärung im Stahltank wird der Wein mind. 1 Jahr in großen Holzfässern ausgebaut.
„Intensiver Duft nach Zwetschken und Walderdbeere, Anklänge von Bitterschokolade und Zimt, runder Körper und weiches Tannin.“
Christof Winkler-Hermaden
„Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische schwarze Kirschen, intensive Kräuterwürze, Brombeerkonfit, zart nach Nougat. Mittlere Komplexität, rotbeeriger Touch, präsente, etwas fordernde Tannine, zarter Gerbstoffschleier, mineralischer Nachhall.“
falstaff: 89 Pkt
„Klarer, fester, leicht pfeffrig-gewürziger Duft nach reifen schwarzen Beeren und ein wenig getrockneten Tomaten mit zedrigen und tabakigen Aromen. Reife, fest gewirkte, herb-saftige dunkle Frucht, getrocknet-pflanzliche bis kräuterige und tabakige Aromen, leicht erdig, ein Hauch Speck, Wacholder und Ruß, gute Nachhaltigkeit, hat Kraft, aber auch Frische, im Hintergrund mineralische Töne, etwas Biss, leicht grün-pflanzliche Aromen, guter bis sehr guter, herber Abgang.“
wein-plus: sehr gut, 86 Pkt