Description
Die Burgundersorten sind die Grundlage vieler hochwertiger Schaumweine, wie auch in unserem Pinot brut:
70 % auf Flusssedimenten gewachsener Pinot Noir und 30 % auf Basaltverwitterungsböden gewachsener St. Laurent
Herstellung: 1. Gärung in Stahltanks, nach einem halben Jahr Reifung dann Füllung und 2. Gärung,
36 Monate liegt der Sekt auf der Hefe, wird danach gerüttelt und ohne Zuckerzugabe degorgiert (brut nature).
„Reifer Apfel vermengt mit etwas Beerenobst, feine Perlage, voller Körper mit frischer Säure.“
Christof Winkler-Hermaden
„Mittleres Lachsrosa, Orangereflexe, zartes Mousseux. Zart nussige Nuancen unterlegen rote Waldbeerenfrucht, etwas reife Tropenfrucht, feine Würze klingt an. Saftig, elegant, facettenreiche Säurestruktur, Röstaromen und Beerenkonfit im Abgang, bleibt gut haften.“
falstaff: 91 Pkt
„Relativ kühler, hefiger und etwas floraler Duft mit rotbeerigen Noten und ein wenig Kernobst. Feinsaftige, klare, herbe Frucht, hefige und nussige Aromen, zart floral, feines Mousseux, nachhaltig, feiner Griff, sehr guter Abgang mit herbem Saft und wieder nussig-hefigen Aromen. Macht Laune.“
wein-plus: sehr gut, 88 Pkt