Description
Die Kapfensteiner Lage Kirchleiten bildet einen nach Süden hin offenen Kessel, dessen Boden sich durch eine Wechselfolge von Sand und Kies mit mergeligen Silten auszeichnet. Unter der Erdauflage finden sich Lapilli- und Bombentuffe. Der 1980 gepflanzte Traminer vergärt und reift in 300 Liter Fässern für 9 Monate zu einem trockenen, mineralischen und kräftigen Traminer.
Christofs Eindruck zum Traminer:
„Rosenaromatik mit Anklängen von Kamille, Orangenschale, Gewürztraminer und Citrus, verbunden mit einem kräftigen Körper.“
Christof Winkler-Hermaden
„Mittleres Gelbgold, Silberreflexe. Intensiver Duft nach Eibisch, mit feiner gelber Tropenfrucht unterlegt, Noten von Blutorangen, zarter Honigtouch, einladendes Bukett. Mittlere Komplexität, reifer Pfirsich, dezente Süße im Abgang, mineralischer Nachhall, gute Frische, etwas schlankere, zugängliche Stilistik, feine Würze im Rückgeschmack.“
falstaff: 94 Pkt
„Helle Farbe, vielschichtige Nase, kandierte Orange und Mango, zarte florale Noten, Blütenhonig, kräftiger Wein, lebendige, elegante Struktur, fruchtiger, langer Abgang, Mandeln im Nachhall, Potenzial.“
a la carte: 94+ Pkt