Beschreibung
Die Böden aus Vulkangestein (Basalte und Tuffe) brachten unter subtropischem Klima schwere braunrote Lehmböden hervor. Die Lage Ölberg des Gräflich Stürgkh’schen Besitzes bildet einen Ausläufer der Lage Hochwarth. Die Reben des Gewürztraminers wurden 2006 gepflanzt und die Weine seither im Stahltank vergoren, wobei immer eine Spur Restzucker erhalten bleibt.
„Ausgeprägtes Aroma von Bergamotte, Rose und Nelke, leichter Körper mit feinem Restzucker und milder Säure.“
Christof Winkler-Hermaden
„Mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Feine Nuancen von Eibischteig, Anklänge von Honigmelone, ein Hauch von Rosoglio. Saftig, frische gelbe Fruchtnuancen, anregender Säurebogen, zart nach Räucherspeck im Abgang, straff und anhaftend, frischer Nachhall, ein zugänglicher Traminerstil.“
falstaff: 91-93 Pkt
Wein-Plus: Sehr gut 88 Pkt