Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neue E-Privacy-Richtlinie einzuhalten, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen der Cookies bitten. Weitere Informationen .
Der Welschriesling besticht durch seine Leichtigkeit und seine lebendige Säure. Traditionell wird dieser Wein mit seiner frischen Säure und Frucht als Begleiter zur steirischen Brettljause gereicht. Dieser Welschriesling wurzelt in eisenhaltigen Rotlehmen aus Basalttuffen und erlangt durch diesen vulkanischen Boden zusätzlich Mineralität und würzige Apfelnoten, die sich schmecken lassen. Feiner Duft nach reifen gelben Äpfeln, Birne und Holunderblüte, schmelzig mit angenehmer Säure und mineralisch metallischem Abgang durch die Klöcher Erde.
Herkunft | Klöcher |
---|---|
Herkunftsbeschreibung | Klöcher Ölberg |
Rebsorte | Welschriesling |
Jahrgang | 2019 |
Geschmack | trocken |
Ausbau | trocken, Stahltank biologisch organisch / für Veganer geeignet |
Alkoholgehalt | 12,6 %vol |
Säure | 4,7 g/l |
Restzucker | 1,1 g/l |
Trinkreife | 2020- 2025 |
Essensempfehlung | als Aperitif, Salate, leichter Fisch, Brettljause, Vorspeisen |
BIO Status und Verschluss | BIO AT-BIO-402 mit Drehverschluss |
Trinktemperatur | 10 - 12 °C |
Allergene | Enthält Sulfite |
Ernte- und Abfülldatum | Ernte: 17.09.2019 Abfüllung: 23.02.2020 Verfügbar ab: 01.03.2020 |
Preis pro Liter | 10,00 € |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Zusätzl. Qualitätsstufe | Vulkanland Steiermark DAC |
schreibe deine eigene Rückmeldung