Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neue E-Privacy-Richtlinie einzuhalten, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen der Cookies bitten. Weitere Informationen .
Die Böden aus Vulkangestein brachten unter subtropischem Klima schwere braunrote Lehmböden mit hohen Eisengehalten hervor. Die 1984 gepflanzten Weinstöcke finden sich am höchsten Teil des steilen Hügels über der Ortschaft Klöch. Die reifen Trauben wurden mit den Schalen spontan vergoren, für einen Monat auf der Maische belassen und 18 Monate im 600 Liter Holzfass gereift. Vanille, kandierte Orangen u. Nelken, verbunden mit Duft nach Seidenbaumblüte und Rose,kräftiger Körper, spannender Gerbstoff, langer Abgang
Herkunft | Wein aus Österreich |
---|---|
Herkunftsbeschreibung | Ried Klöcher Hochwarth |
Rebsorte | Gewürztraminer |
Jahrgang | 2016 |
Geschmack | trocken |
Ausbau | trocken, 1 Monat Maischegärung im Stahltank, 18 Monate im 600 l Fass aus Kapfensteiner Eiche Die Trauben werden abgebeert, im Stahltank vergoren. Gärung startet spontan und ohne Zusätze, nach der Gärung setzen sich die Beerenhäute und Kerne ab, der Wein klärt sich. biologisch organisch / für Veganer geeignet |
Alkoholgehalt | 13,6 %vol. |
Säure | 4,3 g/l |
Restzucker | 1,0 g/l |
Trinkreife | 2022 – 2030 |
Essensempfehlung | Asiatische Gerichte,Gegrilltes und Geräuchertes, Steak, Wildgerichte |
BIO Status und Verschluss | BIO AT-BIO-402 mit Glasverschluss |
Trinktemperatur | 12 – 14 °C |
Allergene | Enthält Sulfite |
Ernte- und Abfülldatum | Ernte: 20.09.2016 Abfüllung: 07.06.2018 Verfügbar ab: 01.06.2019 |
Preis pro Liter | 34,67 € |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
schreibe deine eigene Rückmeldung