Kapfensteiner Ried Rosenleiten 1 STK

Boden

Hier findet man eine Wechselfolge aus mergeligen Silten bis Feinsanden mit Fein- bis Mittelsanden, wobei ein relativ regelmäßiger Wechsel alle 5 Höhenmeter zu erkennen ist. Gegen Westen hin dominieren mergelige Silte, während gegen Süden hin die Abfolge teilweise kiesführend wird.

Bodenart: feine, schluffige Sedimente

Bodentyp: kalkfreier Kulturrohboden

Lage

Das Hochplateau und die abfallenden Südosthänge der Rosenleiten erstrecken sich über eine Gesamtgröße von 4 ha in einer Höhe von 340m bis 370m Seehöhe. Sie ist ein südlicher Ausläufer des Kapfensteiner Kogels, im Norden durch diesen bestens geschützt.

Kapfensteiner Ried Rosenleiten 1 STK

Boden

Hier findet man eine Wechselfolge aus mergeligen Silten bis Feinsanden mit Fein- bis Mittelsanden, wobei ein relativ regelmäßiger Wechsel alle 5 Höhenmeter zu erkennen ist. Gegen Westen hin dominieren mergelige Silte, während gegen Süden hin die Abfolge teilweise kiesführend wird.

Bodenart: feine, schluffige Sedimente
Bodentyp: kalkfreier Kulturrohboden

Lage

Das Hochplateau und die abfallenden Südosthänge der Rosenleiten erstrecken sich über eine Gesamtgröße von 4 ha in einer Höhe von 340m bis 370m Seehöhe. Sie ist ein südlicher Ausläufer des Kapfensteiner Kogels, im Norden durch diesen bestens geschützt.

Georg und Margot Winkler-Hermaden freuen sich, Ihnen einen Newsletter zu schicken
Zum Newsletter anmelden!